
Zugegeben, ich kann Musicals( und Musicalfilme) nicht leiden. Dennoch gibts ein oder zwei Filme, die mich eines Besseren belehren. Zum einen "Sweeney Todd" (2008) und "Chicago" (2002). Letzteres war Rob Marshalls größter Coup: Satte 6 Oscars hat der Film abgesahnt und steckte "Herr der Ringe: Die zwei Türme" locker in die Tasche. Marshall versucht seine Erfolgsrezepte (schöne Frauen, pompöses Setdesign, knappe Kleider) in Nine zu wiederholen. Allerdings kann man mit namhaften, oscarprämierten Schauspielern en masse nicht mal einen absurd öden Film wie Nine retten.
Der italienische Star-Regisseur Guido Contini (Daniel-Day Lewis) befindet sich in den 60ern in einer Schaffenskrise. Nach seinen Flops versucht er mit seinem nächsten Filmprojekt "Italia" ein Comeback, doch ohne Skript und Plan verzweifelt Contini immer mehr. Er wendet sich an seine Kostümdesignerin (bissig: Judi Dench), die ihm mit Rat und ohne Tat zur Seite steht, seine Ehefrau Luisa ("My husband makes movies"-Marion Cotillard), seine Geliebte ("I'll wait here for you with legs wide open!"-Penélope Cruz), seine verstorbene Mutter (Sophia Loren) und eine ....äh... "Dorfnutte" aus Kindertagen (nuttig: Stacy Ferguson alias Fergie von den Black Eyed Peas), die ihm in Continis Tagträumen begegnen. Zudem macht ihm eine Vogue-Redakteurin (irgendwie auch nuttig: Kate Hudson) Avancen und mit seiner Hauptdarstellerin, dem Star Claudia Nardi (no facial expression-Nicole Kidman) scheint der Schürzenjäger auch was gehabt zu haben...
Die Idee gab es schon mal. In Fellinis "8 1/2" (1963) verzweifelte Marcello Mastroianni als Regisseur des italienischen Neorealismus ebenfalls. Nine ist kein Remake, sondern eine Musical-Adaption, die mit den Referenzen zu "8 1/2" spielt. Doch anstatt das Scheitern eines Künstlers oder den Entstehungsprozess eines Films zu thematisieren, rauscht Rob Marshall daran vorbei. Die Gesangs- und Tanzeinlagen wirken spröde, haben keine durchgängige Melodie (schlimmste und unfreiwillig komischste Musical-Einlage: Penélope Cruz in Dessous, haucht wie ein billiges Callgirl vom Dienst Continis Namen in den Telefonhörer, hangelt sich an Seilen und beweist eindrucksvoll wie weit sie die Beine spreizen kann :S) und haben nicht mal im geringsten Ansatz den Drive, den "Chicago" besitzt. Aber selbst ohne den Vergleich mit seinem Vorgänger, funktioniert Nine vorne und hinten nicht. Continis Verzweiflung kann und will man nicht so recht glauben (Daniel-Day Lewis, auch wenn du für mich in "There will be Blood" und "Gangs of New York" top warst, Nine hätteste abschlagen sollen) und bis auf Sophia Loren (die übrigens in keinem Fellini-Film aufgetreten ist) kommen alle weiblichen Akteure wie billige Bordsteinschwalben daher, selbst Judi Dench ( Tiefes Dekolleté, feuerrote Boa in ihrer Gesangseinlage... schlimm, schlimm. Musste dran denken, wie vor einiger Zeit die Merkel mit tiefem Ausschnitt die Oper in Oslo besuchte und sich die halbe Welt drüber aufgeregt hat). Insgesamt wirkt der gesamte Cast unglaubwürdig. Nicole Kidman kann aufgrund ihres Botox-Overkills keine Gefühlsregung mehr zeigen, Kate Hudsons Figur ist für den Storyverlauf eh überflüssig (ich mag die Frau nicht), Marion Cotillard als vernachlässigte Ehefrau bleibt trotz oder grad wegen des opulenten Settings zurück und wirkt in der Frauenriege blass. Penélope Cruz sticht als leidenschaftliche Geliebte Continis heraus, aber bloß, weil sie von allen.. naja, wie formulier ich das... am nuttigsten wirkt. Ok, zwar waren die Frauen in "Chicago" auch leicht bekleidet, aber die Frivolität gehörte zum Lebensstil der Wilden Zwanziger. In den bürgerlichen 60ern ist mir so ne Freizügigkeit schwer vorzustellen. Der italienische Neorealismus besteht weit mehr als aus schönen Kostümen und schnieken Straßencafés. Marshalls Nine prunkt mit weiblicher Schönheit und schönen computergenerierten Bildern, aber spart an Elan und Plausibilität. Totaaaaaal leblos und ööööde... *schnarch*
Fazit: Zeitverschwendung.
Sonnige Grüße :]
interessant... wollt mir den eigentlich auch mal anschauen... jetzt denk ich drüber nach;)
AntwortenLöschenKannst den ja angucken, aber auf eigene Gefahr. :D
AntwortenLöschen