
Sequels sind ne heikle Sache. Meist werden sie ihren Vorgängern nicht gerecht, weil man das gleiche Erfolgskonzept wiederholt, anstatt neue Ansätze auszuprobieren. Nichtsdestoweniger haben so einige Sequels dennoch geschafft, den 1. Teil zu übertrumpfen. Trifft dies bei Kill Bill Vol.2 zu? Geschmackssache, würd ich sagen. Während der eine auf blutiges Samuraigemetzel steht, wird der andere mehr Wert auf das Innenleben der Figuren legen. Der 2. Teil des Rache-Epos ist emotionaler und gewährt Einblicke in die Psyche seiner Protagonisten/Antagonisten, wirkt aber leider etwas lang gezogen.
Nachdem die Braut (Uma Thurman) O-Ren und Vernita ausgeschaltet hat, gilt es die anderen drei Namen auf ihrer Todesliste zu streichen. Bills Bruder Budd (Michael Madsen), Elle Driver (Daryl Hannah) und Bill for sure (David Carradine). Das nächste Ziel der Braut ist Budd, ein abgehalfterter Rausschmeißer einer Tittenbar. Der tut allerdings nicht so dumm, wie er aussieht. Budd jagt ihr eine Ladung Steinsalz in die Brust und vergräbt die Braut lebendig auf einem Friedhof...
Spaghetti-Western mit Kung Fu, gepaart mit den Grindhouse-Filmen der 70er. Quentin Tarantino macht einen Querschnitt durch seine sämtlichen Lieblingsfilme, angefangen bei Sergio Leone und den Filmen der Shaw Brothers bis zu John Carpenters "Die Klapperschlange". Visuell sind die Trainingsszenen der Braut am stärksten, aber selbst die sind im Vergleich zum wilden Bilderpotpourri in Vol. 1 harmlos. Insgesamt ist der 2. Teil eh ruhiger gehalten. Die Action fortzuführen, wo sie im 1. Teil aufgehört hat, wäre ein fataler Fehler gewesen. Es wäre zwar schön anzusehen, aber inhaltlich würde es den Film verrecken lassen (hast du das gehört, Michael "Transformers" Bay?!). Während in "Kill Bill Vol.1" ein Mythos um die Braut geschaffen wurde, wird dieser in Vol.2 aufgeklärt. Die Stärken in Kill Bill Vol.2 liegen wie zu Anfang postuliert nicht in den Kampfszenen (wobei die ebenfalls stark sind -siehe Kampf zwischen der Braut und Elle Driver oder den gegen ihren Meister Pai Mei (Gordon Liu)bloß nicht so gigantisch wie in Teil 1), sondern in seiner Charakterauslegung. Bill ist ein Arschloch, wie er im Buche steht. Allerdings ein charmanter und charakterstarker dessen Beweggründe so wie die der Braut enthüllt werden. Dagegen sieht Michael Madsen neben ihm äußerst blass aus. Daryl Hannah wirkt zwar nicht halb so charmant wie Carradine, dennoch kann sie als durchtriebene, sadistische Killerin eine starke Präsenz aufweisen.
Kill Bill Vol. 2 gewinnt an emotionale Tiefe, kann aber nicht wie in Vol. 1 die Spannung kontinuierlich halten und flacht bei zu überdehnten Dialogen ab. Nichtsdestotrotz ein würdiges Sequel.
Fazit: Geschmackssache.
Sonnige Grüße :]
Wie schon beim Fazit steht, ist es ja stets Geschmackssache - das ist wahr. Aber ich denke das man hier weniger von einem Sequel sprechen kann. Ein Sequel ist eigentlich eine Fortsetzung zu einer für sich abgeschlossenen Geschichte. Das trifft auf "Kill Bill Vol.1" allerdings nicht zu - der Film ist hingegen als 2-Teiler von vornherein geplant gewesen, und hat die gesamte Geschichte lediglich auf 2 Filme verteilt. Außerdem endet "Kill Bill Vol.1" (im Gegensatz zu einem abgeschlossenen, für sich allein stehenden Werk) mit einem relativ offenen Finale. Sozusagen in der letzten Sekunde wird der Zuschauer mit der Tatsache konfrontiert, Das Beatrix' Tochter noch lebt. Alles andere bleibt bis zum Beginn des "Vol.2" offen. Deshalb sollte man (wie ich finde) Beide Teile als Gesamtwerk betrachten, und es nicht als eine einfache "Fortsetzung" abtun. :-)
AntwortenLöschenWie ich finde, ein Gesamtkunstwerk, mit dem sich Quentin Tarantino selbst übertraf.
Da haste türlich recht. Aber es wär unzumutbar, "Kill Bill" als gesamtes Werk im Kino auszustrahlen, deswegen wars ganz gut von Tarantino, es in 2 Teilen herauszubringen. Mit Sequel mein ich auch den Part, der nach Teil 1 kommt. Daher ist Vol. 2 keine plumpe Fortsetzung, aber im Vergleich zu Vol. 1 fällt er nach meiner Ansicht nach etwas schwächer aus.
AntwortenLöschenUnd ja, mit Kill Bill hat sich der jute Quentin selbst übertroffen. :)