
Erstmal Sorry, dass ich hier so lang nicht geschrieben hab. In denen letzten Monaten war nichts bis viel los und ich hatte ne Weile diesen Blog vergessen. So Sorry.
Ellie und Carl träumen schon seit ihrer Kindheit wie ihr Idol, der Abenteurer Charles Muntz, die Welt zu bereisen. Einmal nach Südamerika, das wär was! Immer wieder kommen jedoch finanzielle Probleme in die Quere, so dass das Paar ihre Reise verschieben muss. Als Ellie stirbt und er in ein Altersheim abzuschieben droht, beschließt Carl die verhoffte Reise auf sich zu nehmen. Mit Unmengen Heliumballons lässt er sein Haus in die Luft steigen, unwissend dass der Pfadfinderjunge Russell sich noch auf der Veranda befindet...
Oben von Pete Docter ist eine un-kitschige und anrührende Roadtrip-Geschichte. Die Wandlungen der Figuren (Carl wird für den Russell, der sich von seinem Vater vernachlässigt fühlt, zu einer Art (Groß-)Vater-Ersatz; Russell wird für Carl der Sohn/Enkel, den er und Ellie nie haben konnten) sind zwar leicht vorauszusehen, aber plausibel zu erklären. Das absolute Highlight (jedenfalls für mich) ist jedoch der Einspann. In einem unglaublichen Zeitraffer und ohne unnötige Dialoge werden die Ehejahre von Carl und Ellie erzählt, was an Pixars Vorgänger "Wall-E" anknüpft. Oben fährt von Anfang an mit vollem Tempo auf und bietet gewitzte Unterhaltung.
Fazit: Sehenswert
Sonnige Grüße :]